E10 Umbau fertig

Notizen:

  • Geklipstes Gehäuse, vor allem beim ersten Mal schwierig zu öffen: Visitenkarten mitte seitlich einführen, dann an Fronten mit kleinem Schraubenzieher schrittweise raushebeln.
  • Viele gesteckte Einzelteile (Puffer, Drehgestell), die beim Anfassen abfallen
  • Platz für Pufferkondensator 1000 µF vorhanden, Cap+ aber nicht mit PluX22-Stecker verbunden -> doch wieder Kabel an CTC-Lokmodul
  • Kabel für IR-Empfänger kann durch Lautsprecherloch und Drehgestell gefädelt werden. Wenn Lautsprechergitter durchbrochen wird, kann auch der IR-Stecker durchgeführt werden.

E10 IR-Empfänger

Fazit:

  • Schlecht zu öffnen
  • Einfacher Umbau
  • Löten höchstens am IR-Empfänger nötig